Ihr Nachrichten Postfach
- Postfach-Ansicht
- Darstellung im Postfach
- Nachrichten sortieren
- Nachrichten auswählen
- Nachrichten löschen
- Als SPAM behandeln
- Nachrichten beantworten
- Allen antworten
- Nachrichten weiterleiten
- Nachrichten verschieben
- Nachrichten markieren
- Nachrichten drucken
- Alle Kopfzeilen
SMS
FAX
Externe E-Mail Clients
- POP3/IMAP Einstellungen
- Outlook 2003-2010
- Apple Mail
- Mozilla Thunderbird
- The Bat!
- IMAP auf iPhone & iPad
- IMAP in Windows Live Mail
- IMAP in Windows 8 Mail
- IMAP unter Android
- IMAP auf Blackberry
- IMAP auf Windows Phone
Port Änderungen
- Allgemeine Informationen
- SSL in Outlook 2013
- SSL in Outlook 2010
- SSL in Outlook 2003/2007
- SSL in Apple Mail
- SSL in Mozilla Thunderbird
- SSL auf iPhone/iPad
PGP-Verschlüsselung
- PGP-Verschlüsselung
- PGP in Apple Mail
- PGP in Thunderbird
- PGP in Outlook
- PGP mit Mailvelope
- PGP-Schlüssel veröffentlichen
- Eingangsverschlüsselung
S/MIME-Verschlüsselung
Allgemeine Informationen zu verschlüsselten Ports
Mehr Sicherheit für Ihre E-Mails - Verschlüsselung einrichten!
Der sichere und verschlüsselte Weg der E-Mail-Kommunikation sowie der verantwortungsvolle Schutz Ihrer Daten hat bei mail.de stets eine hohe Priorität. Infolgedessen werden ab April 2015 unverschlüsselte Verbindungen abgeschaltet.
Ab Anfang April 2015 werden nun alle unverschlüsselten Verbindungen über die Ports 143 und 110 abgeschaltet, um eine durchgehende sichere Datenübertragung zu gewährleisten.
Mit externen E-Mail-Programmen konnte man bisher optional auch ohne Verschlüsselung arbeiten.
Die Zugriffe können über ein E-Mail-Programm (zum Beispiel Microsoft Outlook, Apple Mail, Mozilla Thunderbird…), ein Smartphone oder Tablet, eine IP-Kamera, ein Router oder eine Heizungsanlage stattfinden.
Weiterhin kann es sich um einen E-Mail-Sammeldienst bei anderen E-Mail-Anbietern handeln.