mail.de erreicht Goldstatus beim BSI – Höchste Auszeichnung für E-Mail-Sicherheit

13:20 Uhr Verfasst von Fabian Bock
Im August 2025 wurde mail.de vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit dem Goldstatus, der höchsten Auszeichnung der Kampagne "E-Mail-Sicherheitsjahr 2025", in die "Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit" aufgenommen.
Was ist das E-Mail-Sicherheitsjahr?

Das BSI ruft 2025 zum "Jahr der E-Mail-Sicherheit" aus. Ziel ist es, moderne Sicherheitsstandards in der E-Mail-Kommunikation bundesweit zu fördern und Anbieter öffentlich zu würdigen, die durch technische Umsetzung vorbildlich zum Schutz der digitalen Kommunikation beitragen.
Goldstatus - welche Bedeutung hat die Auszeichnung?

Fabian Bock (mail.de GmbH), Claudia Plattner (BSI)
Nur Anbieter, die beide Technischen Richtlinien des BSI vollständig und korrekt umgesetzt haben und DNSEC & DANE anwenden, erhalten den Goldstatus:
DNSSEC & DANE
Diese Technologien sorgen für die verschlüsselte und authentifizierte Übertragung von E-Mails, ohne dass externe Zertifizierungsstellen benötigt werden. Der Mailserver wird dabei vor Verbindungsaufbau eindeutig über den DNS abgesichert, was effektiv vor Person-in-the-Middle- und Downgrade-Angriffen schützt.
Silberstatus erhält, wer MTA-STS (Mail Transfer Agent – Strict Transport Security) anwendet, weil es in die Serverarchitektur leichter zu implementieren ist.
Als ergänzende Maßnahme stellt MTA-STS sicher, dass E-Mails nur verschlüsselt übertragen werden – selbst wenn DNSSEC/DANE nicht verfügbar ist. Dies schützt zusätzlich vor Downgrade-Angriffen und sorgt für zuverlässige TLS-Verbindungen.
Unsere Sicherheitsstrategie: Konsequent seit Jahren
Dass wir die Anforderungen des BSI nicht nur umsetzen, sondern bereits seit Jahren erfüllen, zeigt eine weitere Auszeichnung:
Schon im Februar 2022 wurde mail.de als erstes Unternehmen in Deutschland mit dem IT-Sicherheitskennzeichen des BSI für alle vier Produkte (FreeMail, PlusMail, ProMail, PowerMail) ausgezeichnet.
Das IT-Sicherheitskennzeichen macht für Verbraucher*innen transparent, dass ein Dienst höchsten Sicherheitsstandards genügt und bestätigt unser dauerhaftes Engagement für Datenschutz und digitale Sicherheit.
Warum ist mail.de jetzt in der Hall of Fame?
Im Rahmen regelmäßiger technischer Messungen bestätigte das BSI mail.de die vollständige und vorbildliche Umsetzung
beider Sicherheitsansätze. Damit zählt mail.de zu den wenigen Anbietern, die nicht nur Förderer der Kampagne sind,
sondern als technisch führend gelten.
Diese Leistung wurde mit der Aufnahme in die Hall of Fame honoriert, sichtbar unter
anderem:
-
Bei der offiziellen Webseite des BSI zum E-Mail-Sicherheitsjahr.
-
Durch die Erfüllung aller Kriterien des E-Mail-Checks des BSI.
-
Am Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 23. und 24. August 2025.
-
Durch öffentliche Nennung mit Logo, Link und Hintergrundinformationen.
Welche Vorteile bringt das unseren Kunden?
Unsere Kunden profitieren direkt:
-
Ihre E-Mails werden nach höchsten Standards gesichert übertragen.
-
Der Schutz vor Manipulation, Abhören und Zertifikatsmissbrauch ist deutlich höher.
-
Sie können sicher sein, dass wir nicht nur von Sicherheit reden, sondern sie transparent und zertifiziert umsetzen.
Fazit:
Mit der Auszeichnung durch das BSI wird erneut deutlich: mail.de zählt zu den bestgeschützten E-Mail-Anbietern Deutschlands, für Privatnutzer und Unternehmen. Die Aufnahme in die Hall of Fame sowie das IT-Sicherheitskennzeichen sind kein Selbstzweck, sondern Ausdruck unseres langjährigen Anspruchs:
Mehr Sicherheit. Mehr Seriosität. Mehr Komfort. Für eine E-Mail-Kommunikation, der Sie vertrauen können.