Ihr Nachrichten Postfach
- Postfach-Ansicht
- Darstellung im Postfach
- Nachrichten sortieren
- Nachrichten auswählen
- Nachrichten löschen
- Als SPAM behandeln
- Nachrichten beantworten
- Allen antworten
- Nachrichten weiterleiten
- Nachrichten verschieben
- Nachrichten markieren
- Nachrichten drucken
- Alle Kopfzeilen
SMS
FAX
Externe E-Mail Clients
- POP3/IMAP Einstellungen
- Outlook 2003-2010
- Apple Mail
- Mozilla Thunderbird
- The Bat!
- IMAP auf iPhone & iPad
- IMAP in Windows Live Mail
- IMAP in Windows 8 Mail
- IMAP unter Android
- IMAP auf Blackberry
- IMAP auf Windows Phone
Port Änderungen
- Allgemeine Informationen
- SSL in Outlook 2013
- SSL in Outlook 2010
- SSL in Outlook 2003/2007
- SSL in Apple Mail
- SSL in Mozilla Thunderbird
- SSL auf iPhone/iPad
PGP-Verschlüsselung
- PGP-Verschlüsselung
- PGP in Apple Mail
- PGP in Thunderbird
- PGP in Outlook
- PGP mit Mailvelope
- PGP-Schlüssel veröffentlichen
- Eingangsverschlüsselung
S/MIME-Verschlüsselung
Lesen einer E-Mail
Sie können eine E-Mail entweder direkt im aktivierten Lesebereich per Klick auf den „Doppelpfeil“ öffnen oder per Doppelklick der E-Mail in der Liste. Die geöffnete E-Mail wird in einem neuen Reiter geöffnet und ist in drei Bereiche gegliedert:
2. Kopf (Header)
Im Header finden Sie Informationen darüber, von wem die E-Mail kommt, an wen die Nachricht (außer Ihnen) noch übermittelt wurde, ob Sie der direkte (An:) oder indirekte (Kopie:) Empfänger sind. Zu diesen Informationen wird Ihnen noch der Betreff der Nachricht und das Eingangdatum angezeigt.
3. Nachrichtenteil (Body)
Im Nachrichtenteil finden Sie den eigentlichen Inhalt der Nachricht. Dieser kann aus Text und HTML-Elementen, wie zum Beispiel Bildern, bestehen.
4. Fußzeile (Footer)
Eine E-Mail kann auch noch ein oder mehrere Datei-Anhänge enthalten. Sofern eine E-Mail wenigstens einen Anhang enthält wird der Footer eingeblendet in dem der Anhang abgebildet ist. Von dort kann der Anhang geöffnet oder gespeichert werden.