Ihr Nachrichten Postfach
- Postfach-Ansicht
- Darstellung im Postfach
- Nachrichten sortieren
- Nachrichten auswählen
- Nachrichten löschen
- Als SPAM behandeln
- Nachrichten beantworten
- Allen antworten
- Nachrichten weiterleiten
- Nachrichten verschieben
- Nachrichten markieren
- Nachrichten drucken
- Alle Kopfzeilen
SMS
FAX
Externe E-Mail Clients
- POP3/IMAP Einstellungen
- Outlook 2003-2010
- Apple Mail
- Mozilla Thunderbird
- The Bat!
- IMAP auf iPhone & iPad
- IMAP in Windows Live Mail
- IMAP in Windows 8 Mail
- IMAP unter Android
- IMAP auf Blackberry
- IMAP auf Windows Phone
Port Änderungen
- Allgemeine Informationen
- SSL in Outlook 2013
- SSL in Outlook 2010
- SSL in Outlook 2003/2007
- SSL in Apple Mail
- SSL in Mozilla Thunderbird
- SSL auf iPhone/iPad
PGP-Verschlüsselung
- PGP-Verschlüsselung
- PGP in Apple Mail
- PGP in Thunderbird
- PGP in Outlook
- PGP mit Mailvelope
- PGP-Schlüssel veröffentlichen
- Eingangsverschlüsselung
S/MIME-Verschlüsselung
IMAP Verbindung in The Bat!
Starten Sie The Bat und wählen Sie im Reiter „Konto“ den Punkt „Neu...“.
Im folgenden Fenster geben Sie den Namen des Mailkontos ein und bestätigen mit „Weiter“.
Nun tragen Sie Ihren Namen, Ihre mail.de Adresse und optional Organisation (z.B Firma) ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit „Weiter“.
Unter „Posteingangsserver“ wählen Sie IMAP4 aus.
Tragen Sie bei „Eingangs-Server“ imap.mail.de sowie als „Ausgangs-Server“ smtp.mail.de ein.
Setzen Sie jeweils noch das Häkchen für eine „Sichere Verbindung (Falls angezeigt).
Setzten Sie noch ein Häkchen bei "Server erfordert SMTP Authentifikation".
Anschließend klicken Sie auf „Weiter“.
Tragen Sie nun Ihre mail.de Adresse beziehungsweise Ihr Login und Ihr Passwort ein.
Bestätigen Sie den Eintrag mit „Weiter“.
Anschließend haben Sie erneut die Möglichkeit, Ihre Einträge einzusehen
und diese gegebenenfalls zu korrigieren – markieren Sie in diesem Fall „Ja“ und klicken Sie auf „Beenden“.
Hier sehen Sie nun die eingegebenen Daten in der Übersicht und können Änderungen vornehmen.
Bestätigen Sie abschließend mit „OK“.
Hier ein Anleitungsvideo zur IMAP Konfiguration in The Bat!:
Warnmeldungen über ein ungültiges Mail Server Zertifikat erscheinen, was kann ich tun?
Bei der Verwendung von der Avast Antivirus-Software (ab Version 8.x) und einem E-Mail-Programm (wie bspw. Mozilla Thunderbird, SeaMonkey und TheBat!) können Warnmeldungen über ein ungültiges Mail Server Zertifikat erscheinen, wenn Sie versuchen mit Ihrer mail.de Adresse, E-Mails zu empfangen und zu versenden.
Durch den integrierten Mailschutz, der in der Avast Antivirus Software aktiviert ist und dessen neue Methode, SSL/TLS-geschützte Verbindungen zu scannen, benötigt das E-Mail-Programm eine manuelle Konfiguration, sodass die Warnmeldungen vermieden werden und Sie natürlich auch vernünftig mit Ihrem E-Mail-Programm und Ihrer mail.de Adresse arbeiten können. Importieren Sie einfach das Zertifikat des Mailschutzes in den Zertifikatspeicher des E-Mail-Programmes.
Avast hat eine Anleitung zur Verfügung gestellt. Nutzen Sie dazu diesen Link: