Ihr Nachrichten Postfach
- Postfach-Ansicht
- Darstellung im Postfach
- Nachrichten sortieren
- Nachrichten auswählen
- Nachrichten löschen
- Als SPAM behandeln
- Nachrichten beantworten
- Allen antworten
- Nachrichten weiterleiten
- Nachrichten verschieben
- Nachrichten markieren
- Nachrichten drucken
- Alle Kopfzeilen
SMS
FAX
Externe E-Mail Clients
- POP3/IMAP Einstellungen
- Outlook 2003-2010
- Apple Mail
- Mozilla Thunderbird
- The Bat!
- IMAP auf iPhone & iPad
- IMAP in Windows Live Mail
- IMAP in Windows 8 Mail
- IMAP unter Android
- IMAP auf Blackberry
- IMAP auf Windows Phone
Port Änderungen
- Allgemeine Informationen
- SSL in Outlook 2013
- SSL in Outlook 2010
- SSL in Outlook 2003/2007
- SSL in Apple Mail
- SSL in Mozilla Thunderbird
- SSL auf iPhone/iPad
PGP-Verschlüsselung
- PGP-Verschlüsselung
- PGP in Apple Mail
- PGP in Thunderbird
- PGP in Outlook
- PGP mit Mailvelope
- PGP-Schlüssel veröffentlichen
- Eingangsverschlüsselung
S/MIME-Verschlüsselung
Erstellung einer Sicherungskopie in Firefox
Wir empfehlen Ihnen, von Ihrem S/MIME-Zertifikat, welches das Schlüsselpaar enthält, eine Sicherungskopie zu erstellen und diese an einem sicheren Ort auf einem USB-Stick aufzubewahren.
Die Sicherungskopie wird in einer p12-Datei gespeichert und kann in alle E-Mail Programme, welche S/MIME-Verschlüsselung anbieten, zur Nutzung importiert werden.
Klicken Sie hierfür in Firefox unter “Einstellungen/Erweitert/Zertifikate” auf “Zertifikate anzeigen”.
Unter “Ihre Zertifikate” wird Ihnen ein Zertifikat von “COMODO CA Limited ID” angezeigt.
Wählen Sie es aus und klicken dann auf “Sichern”, um es als Datei auf Ihrem Computer zu speichern.
Geben Sie einen Namen für die Datei bei „Sichern unter“ ein.
Wählen Sie unter „Ort“, wo die Datei gespeichert werden soll.
Definieren Sie ein sicheres Passwort für die Datei und klicken auf „OK“.
Diese Datei (p12-Datei) können Sie nun in ein E-Mail Programm importieren, um Ihre S/MIME-Verschlüsselung zu benutzen.