Ihr Nachrichten Postfach
- Postfach-Ansicht
- Darstellung im Postfach
- Nachrichten sortieren
- Nachrichten auswählen
- Nachrichten löschen
- Als SPAM behandeln
- Nachrichten beantworten
- Allen antworten
- Nachrichten weiterleiten
- Nachrichten verschieben
- Nachrichten markieren
- Nachrichten drucken
- Alle Kopfzeilen
SMS
FAX
Externe E-Mail Clients
- POP3/IMAP Einstellungen
- Outlook 2003-2010
- Apple Mail
- Mozilla Thunderbird
- The Bat!
- IMAP auf iPhone & iPad
- IMAP in Windows Live Mail
- IMAP in Windows 8 Mail
- IMAP unter Android
- IMAP auf Blackberry
- IMAP auf Windows Phone
Port Änderungen
- Allgemeine Informationen
- SSL in Outlook 2013
- SSL in Outlook 2010
- SSL in Outlook 2003/2007
- SSL in Apple Mail
- SSL in Mozilla Thunderbird
- SSL auf iPhone/iPad
PGP-Verschlüsselung
- PGP-Verschlüsselung
- PGP in Apple Mail
- PGP in Thunderbird
- PGP in Outlook
- PGP mit Mailvelope
- PGP-Schlüssel veröffentlichen
- Eingangsverschlüsselung
S/MIME-Verschlüsselung
Verfassen einer SMS/MMS
Um eine neue SMS zu verfassen, klicken Sie zunächst in der oberen linken Box auf "SMS".
Ein leerer SMS-Dialog öffnet sich in einem neuen Reiter.
Absenderkennung*
Zunächst können Sie festlegen, ob Sie eine SMS mit oder ohne Absenderkennung (1) versenden möchten. Sofern Sie noch keine Absenderkennung angelegt haben, können Sie im Einstellungsmodus eine solche definieren. Senden Sie eine SMS mit Absenderkennung (z.B. Ihre eigene Mobilfunknummer), so wird der Empfänger der Nachricht Ihre Mobilfunknummer als Absender angezeigt bekommen. eine Antwort seinerseits kann er also direkt auf Ihr Handy schicken.
Empfänger hinzufügen
Um eine SMS verschicken zu können, müssen Sie mindestens einen gültigen Empfänger (2) eingetragen haben. Tippen Sie also eine gültige Handynummer in das An-Feld und drücken auf Ihrer Tastatur Enter/Return. Wird die Eingabe in Grau dargestellt, so ist sie gültig, wird sie in Rot dargestellt, so ist sie ungültig. Natürlich können Sie auch Kontakte aus Ihrem Adressbuch in das An-Feld einfügen oder einfach deren Namen in das An-Feld tippen. Die Auto-Vervollständigung wird bei vorhandener Handynummer den entsprechenden Vorschlag machen.
Text eingeben
Eine SMS kann bis zu 160 Zeichen lang sein. Geben Sie mehr als 160 Zeichen (4) ein, so werden zwei oder mehr SMS gesendet*. Sie können maximal so viel Zeichen (5) eingeben, bis die Anzahl von 6 SMS erreicht ist (6x160 Zeichen).
Zeitversetzt senden
Standardmäßig wird eine SMS sofort versendet. Setzen Sie jedoch einen Haken bei „Versenden am“, so können Sie das genaue Datum und Uhrzeit angeben (3), wann die SMS versendet werden soll.
*diese Funktionalität ist nur mit Bezahlkontingent verfügbar